Nachhaltigkeit

Gemeinsam an die Zukunft denken.

Nachhaltigkeit

Gemeinsam an die Zukunft denken.

Wir machen uns stark für nachhaltigen Wohlstand und für bessere Lebensqualität vor Ort.

Regionale Projekte

Nachhaltige Projekte in der Region

Uns in der Region zu engagieren, zählt seit jeher zu unseren Grundprinzipien. Welche aktuellen Nachhaltigkeitsprojekte wir zuletzt umgesetzt haben, sehen Sie hier.

Gruppenbild mit fünf Personen auf einem Feldweg zwischen zwei grünbewachsenen Feldern, im Vordergrund steigt gerade eine Drohne von ihrem Landeplatz auf

Rehkitz-Retter wieder im Einsatz

Auch in diesem Jahr haben einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse Schwarzwald-Baar das Angebot, bei einer Rehkitz-Rettung dabei zu sein, wahrgenommen.

Lisa Pfaff, Nachhaltigkeitsbeauftragte der Sparkasse Schwarzwald-Baar, und Landwirt Benedikt Engesser präsentieren die neue Informationstafel im Wittmannstal. Im Hintergrund sind die Setzlinge bereits angepflanzt. Foto: Michael Pohl

Sparkasse unterstützt Regionalprojekte für weniger CO2

Die Sparkasse Schwarzwald-Baar engagiert sich über ihre wirtschaftliche Tätigkeit hinaus aktiv für den Klimaschutz – unter anderem durch die Berechnung und Reduktion ihrer CO₂-Emissionen sowie die Unterstützung regionaler Projekte wie dem Humusaufbau auf dem Antonihof in Bad Dürrheim.

Gruppenbild mit sieben kleinen Kindern mit Gartengeräten vor zwei bestellten Beeten, dahinter vier Frauen und zwei Männer, im Hintergrund ist eine Kinderschaukel zu sehen

Sparkasse fördert Projekt „AckerRacker“

In den Kindergärten Pfohren und Obereschach wird fleißig geackert. Dank der Unterstützung der Sparkasse Schwarzwald-Baar können die beiden Einrichtungen an dem Bildungsprogramm „AckerRacker“ des Vereins Acker e.V. teilnehmen. Mit insgesamt 16.000 Euro hat die Sparkasse das Projekt über vier Jahre hinweg finanziert.

Gruppenbild mit achtzehn Personen in einem sonnigen Park

Sozialprojekt in der Nachsorgeklinik

Ereignisreiche Tage liegen hinter den Auszubildenden des ersten Lehrjahres bei der Sparkasse Schwarzwald-Baar. Fernab des Alltagsgeschäftes ging es für die Nachwuchskräfte im Rahmen ihres Sozialprojektes mehrere Tage in die Nachsorgeklinik nach Tannheim.

Gruppenbild mit zwölf jugendlichen und zwei älteren Personen im Grünen

Unsere Azubis im Einsatz für die Natur

Unsere Azubis haben festes Schuhwerk angezogen und zusammen mit dem NABU im Wittmannstal 32 Nistkästen für Vögel und Fledermäuse angebracht. Ein toller Beitrag zum Naturschutz – mit Freude und Engagement!

Gruppenbild mit neun kleinen Kindern und fünf erwachsene Personen im Grünen vor einem sogenannten Lebensturm mit Nistmöglichkeiten für verschiedene Insekten und Vögel

Neuer Lebensraum entsteht

Die Zahl der nachhaltigen Projekte der Sparkasse Schwarzwald-Baar ist um eines gewachsen. Wir unterstützen seit Oktober 2023 das Projekt „Lebenstürme“ des Landschaftserhaltungsverbands (LEV).

Gruppenbild mit mehreren Kindern und erwachsenen Personen im Grünen

Sparkassen-Kinder absolvieren Bienen-Diplom

Mehr als 30 Mitarbeiterkinder samt ihren Eltern erlebten Anfang Juli im Rahmen unseres “Bienen-Diploms” hautnah, was unser nachhaltiges Engagement konkret bedeutet. Seit einigen Jahren pflegt die Sparkasse eine Patenschaft für mehrere Bienenvölker.

drei lächelnde Personen auf einem Landwirtschaftsbetrieb, eine Person hält ein "CarboCertifikat Heimatpaket" in den Händen

CO2-Ausstoß erneut verringert

Die Sparkasse Schwarzwald-Baar hat die CO2-Emissionen in ihrem Geschäftsbetrieb das vierte Jahr in Folge verringert. Bereits seit 2017 berechnen das Institut jährlich seine CO2-Emissionen. Die sogenannten Treibhausgasemissionen werden direkt oder indirekt durch die unternehmerische Aktivität verursacht.

Gruppenbild mit sieben Personen bei der Preisübergabe "Nachhaltigkeitspreis der Sparkasse Schwarzwald-Baar"

Schneider Schreibgeräte erhält Nachhaltigkeitspreis der Sparkasse

Die Sparkasse Schwarzwald-Baar hat zum zweiten Mal ihren Nachhaltigkeitspreis verliehen. Der Preisträger 2024 ist das Unternehmen Schneider Schreibgeräte GmbH aus Tennenbronn.

Nachweislich nachhaltig – Gütesiegel zum Nachhaltigkeitskompass

Sparkasse Schwarzwald-Baar gehört zu den besten 10% der bewerteten Sparkassen in Deutschland.

ein Siegel mit der Aufschrift "Nachhaltigste Sparkassen 2024, Nachhaltigkeitskompass Sparkasse Schwarzwald-Baar, gehört mit einem Score von 2,95 (Skala 0-4) zu den besten 10 Prozent der bewerteten Sparkassen in Deutschland, N Motion die Impulsgeber für Nachhaltigkeit, die Prüfkriterien sind einsehbar unter: www.n-motion-partner.de/kompass"
Zertifikat zum Gütesiegel "Nachhaltigste Sparkassen 2024, Nachhaltigkeitskompass Sparkasse Schwarzwald-Baar", verliehen am 17. Februar 2025, gültig für zwölf Monate
Nachhaltigkeit in der Sparkasse

Nachhaltigkeit in der Sparkasse Schwarzwald-Baar

Wir übernehmen Verantwortung für die Wirtschaft, die Umwelt und das Gemeinwesen in unserem Geschäftsgebiet.

zehn Windräder auf einer weiten, ebenen Wiese, im Vordergrund Gräser und Wildblumen

Nachhaltigkeit in der Sparkasse Schwarzwald-Baar

Wir bekennen uns zum Prinzip der Nachhaltigkeit. Was wir unter Nachhaltigkeit verstehen, erfahren Sie hier.

eine lachende junge Frau in einem Garten mit einer Grabegabel über ihrer Schulter, im Hintergrund ein Apfelbaum und mehrere Beete

CO2-Minderung durch die Unterstützung von zertifizierten Projekten

Die Sparkasse trägt durch die Unterstützung von zertifizierten Projekten zur Minderung von CO2-Emissionen bei .

eine Person hält einen kleinen, grünen sonnendurchschienenen Globus aus Glas über Moos und Farn

Nachhaltige Geldanlage

Mit einer Investition in nachhaltig agierende Unternehmen unterstützen Sie deren Ziele für ökologische, soziale und ökonomische Verantwortung. Sie leisten damit einen positiven Beitrag für unsere Zukunft.

drei lächelnde Personen präsentieren zwei Schecks, dahinter steht ein Kleinbus unter anderem mit der Aufschrift "Sparkasse Schwarzwald-Baar"

Soziales Engagement

Wir engagieren uns vor Ort weit über das Geschäftliche hinaus und unerstützen zahlreiche Projekte in der Region.

ein Mann in Businesskleidung fährt an einem sonnigen Tag auf einem Fahrrad

Nachhaltiger Geschäftsbetrieb

Wir richten unseren Geschäftsbetrieb konsequent an nachhaltigen Kriterien aus. Wie sich unser nachhaltiger Geschäftsbetrieb gestaltet, erfahren Sie hier.

Personen in Businesskleidung im Flur eines Sparkassengebäudes mit Blick in ein Großraumbüro

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Gegenüber unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen wir selbstverständlich Verantwortung. Wie sich die soziale Verantwortung bei der Sparkasse gestaltet, erfahren Sie hier.

Offenlegungen

Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen

Kompaktbericht Nachhaltigkeit 2024

Jetzt lesen

Lieferanten- und Dienstleisterrichtlinie

Jetzt lesen

Einkaufsleitfaden

Jetzt lesen

Nachhaltigkeit in der Kreditvergabe

Jetzt lesen

Nachhaltigkeits-Leitsätze

Jetzt lesen

Berücksichtigung von Nachhaltigkeit in den Eigenanlagen

Nachhaltigkeit in den Eigenanlagen

Für Neuinvestitionen im Bereich der Eigenanlagen berücksichtigt Ihre Sparkasse entsprechende Negativkriterien. Produkte, welche gegen die Kriterien des UN Global Compact verstoßen werden dabei komplett ausgeschlossen.

Berücksichtigung von Nachhaltigkeit in der Anlageberatung und Versicherungsvermittlung

Nachhaltigkeit in der Anlageberatung

Eine verantwortungsvolle Anlage­beratung gehört zum Selbstverständnis Ihrer Sparkasse. Daher wird auch der Faktor Nachhaltigkeit in der Anlageberatung berücksichtigt. Wie genau dies erfolgt, erfahren Sie im Rahmen der Informationen gemäß der nachhaltigkeits­bezogenen Offenlegungspflichten.

Nachhaltigkeit in der Versicherungsvermittlung

Auch in Versicherungsfragen berücksichtigt Ihre Sparkasse als regional verwurzeltes Kreditinstitut den Faktor Nachhaltigkeit. Wie genau dies erfolgt, erfahren Sie im Rahmen der Informationen gemäß der nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegungspflichten.

Ansprechpartnerin
Brustbild von Frau Lisa Pfaff

Ihre Ansprechpartnerin

 

Lisa Pfaff

Leiterin Nachhaltigkeitsmanagement

Telefon: 07721 291 - 19200

E-Mail: lisa.pfaff@spk-swb.de

 Cookie Branding
i