Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Unsere BLZ & BIC
BLZ69450065
BICSOLADES1VSS

Nachhaltigkeit in der Sparkasse Schwarzwald-Baar

Gemeinsam an die Zukunft denken. 

Nachhaltigkeit in der Sparkasse Schwarzwald-Baar

Gemeinsam an die Zukunft denken. 

Verantwortungsvolles Handeln für die Umwelt, die Menschen und die Region. Dieser Grundsatz ist konsequent in unserer Geschäftsstrategie verankert.

Überblick

Die Bedeutung von Nachhaltigkeit für die Sparkasse

Die Sparkasse Schwarzwald-Baar lebt Nachhaltigkeit schon seit eh und je. Nachhaltigkeit spiegelt sich in unserer Tradition wieder, denn vorrausschauendes, integratives Handeln zählt seit jeher zu unseren Grundprinzipien. Die regionale Verankerung, das gesellschaftliche Engagement und nicht zuletzt unsere gemeinwohlorientierte Geschäftsphilosophie bilden die Grundlage für unsere Nachhaltigkeitsstrategie.

Dimensionen der Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit erstreckt sich auf drei gleichrangige Dimensionen, Ökologie, Ökonomie und Soziales. Wirtschaftlicher Erfolg steht für uns deshalb im Einklang mit sozialer und ökologischer Verantwortung. Wir verhalten uns verantwortungsvoll gegenüber unseren Kundinnen und Kunden, Mitarbeitenden, der gesamten Region und nicht zuletzt unserer Umwelt.

Ökologie

Ökonomie

Soziales

Eine wichtige Basis unserer Geschäftstätigkeit sind die „Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen. Wir beabsichtigen im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit, zu möglichst allen SDGs beizutragen. Wir sind bestrebt unseren eigenen Geschäftsbetrieb immer nachhaltiger zu gestalten und Verantwortung gegenüber den Menschen, und der gesamten Region zu übernehmen. Hierzu zählt außerdem die Verantwortung im Rahmen der Finanzierung, Geldanlage und Eigenanlage, um nachhaltige Projekte mit möglichst viel Finanzmittel zu versorgen.

Die Sparkasse Schwarzwald-Baar unterstützt die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens

Ende 2020 hat die Sparkasse Schwarzwald-Baar ein wichtiges Zeichen gesetzt, wie ernst das Thema Nachhaltigkeit angegangen wird. Mit der Unterzeichnung der „Selbstverpflichtung für klimafreundliches und nachhaltiges Wirtschaften“ erklären wir unseren Willen, den Geschäftsbetrieb weiter konsequent an nachhaltigen Kriterien auszurichten. Wir intensivieren unsere Aktivitäten für mehr Nachhaltigkeit und verpflichten uns damit unseren Geschäftsbetrieb CO2-neutraler zu gestalten, Finanzierungen und Eigenanlagen auf Klimaziele auszurichten und gewerbliche wie private Kunden bei der Transformation zu einer klimafreundlichen Wirtschaft zu unterstützen. Mit der Unterzeichnung der Selbstverpflichtung, streben wir an uns aktiv für den Klimaschutz einzusetzen.

Nachhaltigkeitsbericht

Kompaktbericht Nachhaltigkeit 2022

Unser Kompaktbericht Nachhaltigkeit 2022 informiert Sie über die wichtigsten Themen unserer Nachhaltigkeitsleistung des vergangenen Jahres. Dieser Bericht wurde von unserem Nachhaltigkeitsbericht 2022 abgeleitet und die wichtigsten Inhalte für Sie zusammengefasst.

DNK-Nachhaltigkeitsbericht 2022

Seit dem Jahr 2017 berichten wir anhand des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK), der die Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen anhand von 20 Kriterien transparent macht. Lesen Sie hier unseren vollständigen Nachhaltigkeitsbericht 2022 anhand des Deutschen Nachhaltigkeitskodex.

Hinweis: Die Veröffentlichung der Erklärung im Rahmen des CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetzten erfolgt über den elektronischen Bundesanzeiger. Die Erklärung an dieser Stelle dient zur Information für Sie. 

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i