Sich nachhaltig für die Umwelt einzusetzen war noch nie leichter.
Wälder zählen zu den wichtigsten CO2-Speicher unseres Planeten, beherbergen eine enorme Artenvielfalt und sind Lebensgrundlage für alle Menschen. Deutschland ist eines der waldreichsten Länder der EU. Aber auch hier spüren Wälder den Klimawandel deutlich: Stürme, Trockenheit und Schädlinge richten besonders viel Schaden an.
So wurde auch das Wittmanstal in Bad Dürrheim von Borkenkäfern befallen. Helfen Sie uns daher das Wittmanstal gemeinsam aufzuforsten, in dem Sie auf papierlose Kontoauszüge für Ihr Girokonto, Tagesgeldkonto und Kreditkarte umsteigen.
Im Gegenzug pflanzen wir Bäume im Wittmannstal in Bad Dürrheim und tragen damit einen Teil für den Klimaschutz und die Treibhausgaseinsparung in unserer Region bei.
Werden Sie Teil unserer Aktion und stellen Sie bis zum 28. April auf papierlose Kontoauszüge um.
Je nach Region speichern Wälder unterschiedlich viel CO2 pro Hektar. Im Schnitt speichert ein Hektar Wald 10-13 Tonnen CO2 pro Jahr, das entspricht ca. dem jährlichen CO2-Fußabdruckes von einem Bundesbürger.
Je mehr Bäume wir also pflanzen, desto mehr CO2 kann bei uns in der Region eingespart werden.
Stellen Sie auf papierlose Kontoauszüge um.
Zum traditionellen Papierkontoauszug bietet das Elektronische Postfach im Online-Banking eine umweltschonende Alternative. Der Papierverbrauch wird durch die Nutzung des Elektronischen Postfachs deutlich reduziert, da hier sämtliche Bankdokumente und Vertragsunterlagen - insbesondere die Kontoauszüge - digital bereit gestellt werden.