Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Unsere BLZ & BIC
BLZ69450065
BICSOLADES1VSS

Innovationspreis

Wir machen uns stark für die Region.

Innovationspreis

Wir machen uns stark für die Region.

Innovationspreis

Als zusätzlichen Baustein ihrer Aktivitäten zur Wirtschaftsförderung in ihrem Geschäftsgebiet hat die Sparkasse Schwarzwald-Baar die Stiftung „Innovationsförderung" eingerichtet und mit 600.000 EURO Stiftungskapital ausgestattet.

Die regelmäßige Auslobung des Preises soll den Erfinder- und Tüftlergeist der heimischen Wirtschaft anregen und die Ideengeber einer breiten Öffentlichkeit bekanntmachen. Damit soll die Zukunftsorientierung in unserer Region weiter gefördert werden.

Voraussetzungen

Wie können Sie teilnehmen?

Ihre Bewerbung 

Was erwarten wir? 

Aus der Stiftung werden alle zwei Jahre Gesamtpreise von maximal 10.000 Euro vergeben.

Preisträger 2023

Große Freude herrscht bei der Verleihung des Innovationspreises 2021 (von links): Georg Hiltner (Handwerkskammer Konstanz), Manfred Kühne (Preiskomitee), OB Jürgen Roth, Markus Hoch (Preiskomitee), Johannes Frank, Bo Armbruster, Bernhard Ketterer (alle Ketterer Druckguss KG), Xavier Canton, Harald Knauf, Angelika Conen (alle Burger Pen AG), Landrat Sven Hinterseh, Arendt Gruben (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse), Marius Jäger, Jonathan Jäger, Hubert Jäger (alle Jäger Engeneering GmbH), Dr. Dirk Hellekes (Preisträger), Florian Klausmann (stv. Vorstandsvorsitzender der Sparkasse) und Thomas Albiez (Hauptgeschäftsführer IHK). 

1. Preis, 3.500 Euro – Burger Pen AG, Zweigniederlassung Schönwald

Neuartige Entwicklung eines “clinic®“-Kunststoffes für die Herstellung von Kugelschreibern.

1. Preis, 3.500 Euro – Ketterer Druckguss KG

Neuartige Vorgehensweise und neues Verfahren zur Herstellung von Aluminium-Spulen als künftigen Ersatz für Kupfer-Spulen.

2. Preis, 2.000 Euro – Jäger Engineering GmbH

Bei dem neuentwickelten Produkt „Raptor-Eye“ handelt es sich um ein besonderes Maschinenkonzept zur sicheren logistischen Verbindung zweier Produktionssysteme.

Start-Up-Preis, 1.000 Euro – Ass.-Prof. Dr. Dirk Hellekes, M.A.

Neuartige Vorgehensweise und neues Konzept zur Herstellung von realen 3D-Modellen mittels 3D-Drucker für Implantate in der personalisierten Medizin, z.B. für Patientinnen individuelle Implantate nach Maß zu fertigen.

 Cookie Branding
i